Ein geschützter Bindestrich verhindert, dass zwei gekoppelte Wörter am Zeilenende getrennt werden. Lesen Sie hier, wie Sie ihn in Word einsetzen.
In Word einen geschützten Bindestrich einfügen
- Löschen Sie zunächst den normalen Bindestrich zwischen den zwei Wörtern.
- Setzen Sie die Einfügemarke dann zwischen die beiden Wörter.
- Halten Sie die Tasten [Umschalten] und [Strg] gedrückt und tippen Sie einmal auf den Bindestrich [-].
Den geschützten Bindestrich erkennen Sie daran, dass er etwas feiner und länger gezeichnet ist als der normale Bindestrich. Allerdings müssen Sie hierfür die Anzeige der Formatierungs-Sonderzeichen aktivieren.

Was bringt ein geschützter Bindestrich?
- Wenn Sie zwei Wörter mit einem Bindestrich koppeln, kann es passieren, dass am Ende einer Zeile das zweite Wort nach dem Bindestrich in die Folgezeile rutscht.
- Das können Sie verhindern, indem Sie einen geschützten Bindestrich einfügen.
- Der geschützte Bindestrich hält die beiden Wörter zusammen.
- In der Regel springen die gekoppelten Wörter dann in die nächste Zeile.
Lesen Sie im nächsten Tipp, wie Sie ein geschütztes Leerzeichen einfügen.