Beschädigungen an Holzoberflächen können mit etwas Holzkitt meistens so ausgebessert werden, dass sie kaum noch auffallen. Lesen Sie jetzt wie Sie Holzkitt selber machen können.
Heimwerken
Tiefenanschlag für Bohrer selbst gemacht
Beim Bohren eines Loches kommt es nicht nur auf den richtigen Durchmesser an, häufig muss das Loch auch eine bestimmte Tiefe haben. Um das Loch exakt auf die richtige Tiefe zu bohren, hilft der Tiefenanschlag für Bohrer. Besitzt Ihre Bohrmaschine so etwas nicht, können Sie sich mit einem Klebeband helfen. Lesen Sie jetzt, wie das geht.
Sekundenkleber fein dosieren
Sekundenkleber sollten Sie vorsichtig dosieren, denn zu viel davon macht Probleme. Lesen Sie, mit welchem Trick Sie auf kleinste Reparaturstellen Kleber auftragen.
Basteln: Sekundenkleber verkleben – so verhindern Sie es
Fläschchen mit Sekundenkleber neigen zum Verkleben. Lesen Sie, wie Sie verhindern, dass ausgehärteter Kleber den Auslauf verstopft und aufwändig davon befreit werden muss.
Fünf Tipps, wie Sie Lackfarbe richtig aufbewahren
Es gibt wohl kaum einen Keller, in dem nicht mindestens eine Dose Lackfarbe steht, die nicht vollständig verbraucht wurde. Lesen Sie im Folgenden fünf Tipps, wie Sie Lackfarbe richtig aufbewahren.
Kerzen aus Bienenwachs selber machen
Wenn man Kerzen aus Bienenwachs selber machen möchte, gibt es verschiedene Methoden das zu tun. Wir verraten Ihnen, wie es geht.
Kerzen selber machen – so einfach geht es!
Kerzen selber machen ist ein tolles Hobby, das mit etwas Übung wunderschöne Ergebnisse hervorbringt. Lesen Sie im Folgenden, wie es geht.
Kastanienmännchen basteln – so geht’s!
Der Herbst ist da – und mit ihm die Kastanienzeit. Kinder haben großen Spaß daran, Kastanien zu sammeln und wenn der nächste Regentag kommt, kann man Kastanienmännchen basteln. Wir verraten Ihnen, wie es geht!