Sie möchten die Dropbox-Software auf Ihrem Computer installieren, um Daten mit anderen Computern abzugleichen oder in der Cloud zu sichern? Dann lesen Sie hier, wie das mit Windows geht.
Dropbox
Gelöschte Datei in der Dropbox wiederherstellen
Sie möchten eine gelöschte Datei in der Dropbox wiederherstellen? Dann lesen Sie hier, wie Sie das File finden und zurück bringen.
Was ist Dropbox und wie funktioniert es?
Dropbox ist ein Filehosting-Dienst in der Cloud. Das bedeutet: Via Internet-Zugang speichern Sie Ihre Dateien auf einem Festplattenspeicher in einem der Rechenzentren von Dropbox. Sie können von jedem Computer aus auf die Dateien zugreifen. Lesen Sie hier, wie das funktioniert.
So laden Sie Dateien aus der Dropbox herunter, wenn Sie nur einen Link haben
Falls Sie einen Link zu einem Dropbox-Ordner oder zu einer Datei bekommen haben, werden Videos und Bilder dann direkt im Browser angezeigt. Hier lesen Sie, wie Sie diese Dateien stattdessen auf Ihren Computer herunterladen.
iPhone Bilder in Dropbox kopieren
Sie möchten Bilder und Filme vom iPhone in die Dropbox kopieren? Dann lesen Sie hier, wie das geht. Es gibt zwei Wege, die Daten in die Dropbox hochzuladen. Einmal von der Fotos-App aus und dann über die Dropbox-App. Wir empfehlen den Weg über die Dropbox-Anwendung.
Dropbox: Nur bestimmte Verzeichnisse synchronisieren
Auf manchen Computer ist es unpraktisch, wenn die Dropbox-Software alle Daten mit denen im Cloud-Speicher synchron hält. Auf einem Firmenlaptop möchten Sie zum Beispiel wahrscheinlich keine Verzeichnisse mit privaten Daten haben. Durch eine Einstellung des Dropbox-Client können Sie genau steuern, welche Ordner Ihres Dropbox-Kontos auf dem Computer landen sollen.
Mac: Dropbox-Ordner synchronisieren – einzelne Verzeichnisse ausschließen
Wenn Sie auf Ihrem Mac alle Dropbox-Ordner synchronisieren kann es zu Platzproblemen kommen. Außerdem ist es nicht immer sinnvoll, unterwegs mit einem Notebook den kompletten Dropbox-Bestand abzugleichen. In beiden Fällen hilft es, einzelne Verzeichnisse von der Synchronisierung auszuschließen.