Pudding ist eine tolle Nachspeise für Groß und Klein. Bei der Zubereitung muss man allerdings höllisch aufpassen, dass der Pudding nicht überkocht oder anbrennt. Einfacher geht es in der Mikrowelle. Lesen Sie jetzt, wie Sie Pudding in der Mikrowelle zubereiten.
Milch
Fläschchen erwärmen – so geht’s!
Egal ob abgepumpte Milch oder Pre-Milch – auf die richtige Temperatur kommt es an. Ist die Milch zu kalt, mögen Babys sie nicht. Ist sie zu heiß, können sie sich den Mund verbrennen. Wir verraten Ihnen, wie Sie Fläschchen erwärmen.
Dickmilch selber machen – so geht’s!
Die Herstellung von Dickmilch ist im Grunde sehr einfach, denn unter den richtigen Bedingungen bildet sie sich von allein aus Kuhmilch. Wir verraten Ihnen, wie Sie Dickmilch selber machen.
Mit den richtigen Zutaten bekommen Sie leckere Bananenmilch
Als kleine Kalorienbombe zwischendurch eignet sich eine Bananenmilch. Die schmeckt frisch und sättigt prima. Wenn Sie weitgehend auf Zucker verzichten, ist die Bananenmilch auch richtig gesund. Lesen Sie hier, wie Sie Bananenmilch machen.
Arme Ritter machen
Alte Brötchen sind zu schade zum Wegwerfen. Machen Sie doch „Arme Ritter“ draus (manche nennen sie auch „Rostige Ritter“). Rezepte dazu gibt es in vielen Variationen. Hier die Version ohne Ei, dafür mit viel Milch und Vanillesoße.
So machen Sie aus Schokoladeresten feine heiße Schokolade
Oft sammeln sich bei den Süßigkeiten Schokoladenreste: Angebrochene Tafeln oder Schokolade, die schon einmal leicht angeschmolzen war und die nun keiner mehr essen mag.
Feinen Rahm selbst herstellen
Sobald Sie frische Vollmilch einige Zeit ruhig stehen lassen, bildet sich oben auf der Oberfläche eine Fettschicht. Diese wird als Süßrahm bezeichnet. Später kann aus Rahm beispielsweise Schlagsahne, Butter oder Käse hergestellt werden.
So erkennen Sie als stillende Mutter einen Michstau
Ein Milchstau entsteht, wenn eine Brust beim Stillen nicht vollständig geleert wird und wiederholt Milchreste in der Brust zurückbleiben. Vor allem Mütter saugschwacher Babys oder Mütter beim Abstillen leiden dann häufig unter Milchstaus.