Falls Sie Produkte aus der Creative Cloud nutzen, wird es eng in der Menüleiste. Denn Adobe packt ein Extra-Symbol in die Leiste. Und sobald ein Update fällig ist, erscheint hier sogar noch ein zweites. Außerdem wird das zugehörige Updater-Programm bei jedem Start Ihres Mac geladen. Das kostet Zeit. Mit diesem Tipp schaffen Sie wieder Platz in der Symbolleiste Ihres Mac.
Computer
Computer sind Bestandteil unseres Alltags geworden. Egal ob unter Windows, Mac OS X oder Linux: in allen Fällen leisten die Computer sehr viel. Und sie können eine Menge mit Computern machen:
- Texte erfassen
- im Internet surfen
- Filme zeigen oder schneiden
- spielen
- Musik hören oder abspielen
Computer-Tipps helfen
Allerdings stellen uns die Computer auch immer wieder vor Probleme. Mal bleibt der Bildschirm einfach schwarz oder es gibt Probleme beim Festplatte formatieren. In all diesen Fällen helfen unsere Computer-Tipps.
Aufteilung in Hardware und Software
Wenn Sie vor einem Problem mit dem Computer stehen, sollten Sie zunächst klären, ob es an der Hardware oder der Software liegt. Unter der Hardware versteht man alle Bauteile des Computers, die man anfassen kann. Die Software ist all das, was man nicht anfassen kann, also
- Betriebssystem
- Treiber
- Programme
Bei der Hardware können simple Defekte zu Problemen führen. Das reicht vom nicht richtig eingesteckten Stecker über kaputte Lötstellen bis zu Haarrissen in Platinen.
Bei der Software sind es meist Programmierfehler, die zu Problemen führen. Oder es sind Unverträglichkeiten zwischen Programmen. In vielen Fällen hilft es dann, die Einstellungen der Programme zu ändern.
Fritzbox: So erlauben Sie Internet-Zugriff nur zu bestimmten Zeiten
Seit der Firmwareversion 6.0 hat die Fritzbox eine Zugangssteuerung eingebaut, mit der Sie sehr fein festlegen können, wann bestimmte Stationen aus dem Heimnetz ins Internet dürfen und wann nicht.
Windows: Bootmenü per F8 reaktivieren
Wenn Sie bei Ihrem PC mit Windows 8.1 beim Hochfahren die Taste [F8] drücken, passiert nichts. Das ist eine Umstellung gegenüber früheren Windows-Versionen. Dort bekamen Sie damit ein Menü angezeigt, wo spezielle Betriebsarten wie der abgesicherte Modus ausgewählt werden konnten.
So schließen Sie Ihr iPhone via HDMI an ein TV-Gerät an
Auf dem iPhone können Sie Bilder und Filme speichern. Was aber, wenn Sie die Fotos auch anderen zeigen wollen? Denn für eine schöne Diashow ist das Display des iPhone einfach zu klein.
Video konvertieren mit VLC Media Player
Mit einem eigenen Video können Sie auf Facebook, Youtube oder einer anderen Plattform viele Menschen erreichen. Wenn Sie allerdings eine langsame Internet-Anbindung haben oder Ihre Kamera ein exotisches Aufzeichnungsformat nutzt, dann müssen Sie das Video vor dem Hochladen umwandeln.
So finden Sie mit der Fritzbox heraus, welche IP-Adresse Sie im Internet haben
Die Internet-IP ist die Adresse, mit der Sie im Netz Webseiten oder andere Dienste abrufen. Sie hat nichts mit der IP Ihres Windows-Computers oder Apple zu tun. Dieser Tipp zeigt, wie Sie Ihre Internet-Adresse ermitteln, wenn Sie eine Fritzbox besitzen.
Windows 8.1: Das bringt der neue Startknopf
Weil bei Windows 8.0 der Startknopf fehlte, gab es viele enttäuschte Anwender. Den Start Button hat Microsoft zwar im Update Windows 8.1 wieder eingebaut, aber er hat andere Fähigkeiten mitbekommen. Lesen Sie hier, welche neuen Funktionen der Startknopf hat.
So schalten Sie den Tastenton des Surface 2 ab
Wenn Sie etwas eintippen müssen, verwenden Sie beim Microsoft Surface wahlweise die Bildschirmtastatur oder das in der Abdeckung eingearbeitete Keyboard. In beiden Fällen ertönt mit jedem Tastentipper ein Signalton. Das ist praktisch, denn so wissen Sie, wann Sie eine Taste gedrückt haben. Allerdings kann das auch stören.