Das Surface 2 ist ein Tablet-Computer von Microsoft. Wie andere Tablets auch hat das Surface zwei Kameras – eine an der Vorderseite für Videochats und eine an der Rückseite für Fotos und Videos.
Computer
Computer sind Bestandteil unseres Alltags geworden. Egal ob unter Windows, Mac OS X oder Linux: in allen Fällen leisten die Computer sehr viel. Und sie können eine Menge mit Computern machen:
- Texte erfassen
- im Internet surfen
- Filme zeigen oder schneiden
- spielen
- Musik hören oder abspielen
Computer-Tipps helfen
Allerdings stellen uns die Computer auch immer wieder vor Probleme. Mal bleibt der Bildschirm einfach schwarz oder es gibt Probleme beim Festplatte formatieren. In all diesen Fällen helfen unsere Computer-Tipps.
Aufteilung in Hardware und Software
Wenn Sie vor einem Problem mit dem Computer stehen, sollten Sie zunächst klären, ob es an der Hardware oder der Software liegt. Unter der Hardware versteht man alle Bauteile des Computers, die man anfassen kann. Die Software ist all das, was man nicht anfassen kann, also
- Betriebssystem
- Treiber
- Programme
Bei der Hardware können simple Defekte zu Problemen führen. Das reicht vom nicht richtig eingesteckten Stecker über kaputte Lötstellen bis zu Haarrissen in Platinen.
Bei der Software sind es meist Programmierfehler, die zu Problemen führen. Oder es sind Unverträglichkeiten zwischen Programmen. In vielen Fällen hilft es dann, die Einstellungen der Programme zu ändern.
So vergeben Sie Tags für Dateien und Ordner in OS X Mavericks
Mit OS X 10.9 Mavericks hat Apple eine Neuerung eingebaut: Jede Datei kann jetzt mehrere Tags, also Schlagwörter, tragen. Sie können zum Beispiel also einer Rechnung Tags wie „rechnung“, „buchhaltung“ und mit „firma“ taggen. Auf diesem Weg sind Dateien unabhängig von ihrem Speicherort auf der Festplatte bequem und ohne lange Suche zu erreichen.
Windows 8.1: So deaktivieren Sie die Ecken-Funktionen
Alle vier Ecken Ihres Desktop in Windows 8.1 führen eine besondere Funktion aus. Diese „Hot Corners“ genannten Ecken reagieren auf Berührung mit dem Mauszeiger. So können Sie aktive Ecken abschalten.
So startet Windows 8.1 im Desktop Modus statt im Kachelbildschirm
Mit Windows 8.1 gibt es einige Veränderungen gegenüber dem Vorgänger. So können Sie nun einstellen, dass das Betriebssystem nach dem Hochfahren nicht den modernen Startbildschirm im Kachelmodus, sondern den altgewohnten Desktop zeigt.
So ändern Sie die Helligkeit Ihres Amazon Kindle
Mit dem Kindle Paperwhite können Sie E-Books auch im Dunklen lesen. Aber Achtung: wenn Sie bei Dunkelheit lesen, sollten Sie die Helligkeit des Kindle richtig einstellen.
So rufen Sie auf iPhone oder iPad die Suche auf
In den früheren Versionen des iOS für iPhone oder iPad konnten Sie die Suche über alle Apps, Termine, Kontakte und E-Mails Ihres Geräts durch zweimaliges Drücken des Home-Buttons oder durch Blättern ganz nach links in den Seiten des Homescreen erreichen.
So nutzen Sie den Firefox, ohne Spuren zu hinterlassen
Wenn Sie im Internet surfen, hinterlassen Sie viele Spuren: Durch Cookies können Werbenetzwerke Ihre Vorlieben für Produkte verfolgen und Sie später dann mit den dazu passenden Anzeigen verfolgen. Der Browserverlauf und das intelligente Adressfeld zeigen alle Websites, die Sie besucht haben.
Markierte Stellen aus Kindle-Büchern lassen sich online und auf dem Computer abrufen
Auf meinem Kindle habe ich derzeit sechs oder sieben Fachbücher, in denen ich fleißig Markierungen setze. Wann immer mir eine Aussage bemerkenswert kommt, tippe ich auf den Bildschirm, zeichne die Textpassage an und markiere sie.