Oft hat man zwei komplette Verzeichnisbäume des selben Projekts vorliegen und möchte die Unterschiede beider Versionen herausfinden.
Linux
Linux ist ein Open Source Betriebssystem, das auf praktisch jedem aktuellen Computer läuft. Auch auf älteren Modellen lässt sich mit einer Linux-Distribution noch akzeptable Rechenleistung erreichen.
So ermitteln Sie, ob Ihr Linux mit 32 oder 64 Bit arbeitet
Für viele Software-Installationen unter Linux ist es wichtig zu wissen, mit welcher Bitbreite Ihr System arbeitet.
Ubuntu: Fehler "406 Not Acceptable" bei apt-get beheben
Wenn Sie ein Ubuntu-Linux von der Kommandozeile aus aktualisieren wollen, kann es zu einem Fehler kommen, der den Update blockiert.
So zeigen Sie in Linux offene Dateien und ihre Benutzer an
Das Kommando lsof ist der Schlüssel für alle Informationen zu geöffneten Dateien.
So stellen Sie Ubuntu auf ein deutschsprachiges Keyboard um
Was tun, wenn Ubuntu nicht mit der deutschen Tastaturbelegung startet? Wenn an Stelle des “Z” immer ein “Y” erscheint? Dann sollten Sie die Tastatur von Ubuntu umstellen. Das Linux-System bietet dazu gleich zwei Ansätze: Einmal für den direkten Zugriff au fder Konsole und einmal für den Betrieb über ein Terminal.
So verwenden Sie Textdateien mit der Endung .gz
Unter Linux kommen Ihnen öfters Dateien unter, die auf “.gz” enden.
So liefert Ihnen Ubuntu eine Liste der installierten Pakete
Unter Ubuntu oder Debian sind Anwendungen in Pakete mit der Endung *.deb verpackt. Kommandozeilentools wie apt-get oder die Anwendung aptitude helfen bei der Verwaltung.
So lassen Sie Dienste in Ubuntu automatisch starten
Nach der Installation eines Programms unter Linux möchten Sie vielleicht dafür sorgen, dass es nach jedem Start verfügbar ist, also beim Booten automatisch geladen wird.