Um die Dateien in einem Verzeichnis zu zählen, gibt es einen einfachen Trick. Lesen Sie hier, wie er funktioniert.
Computer
Computer sind Bestandteil unseres Alltags geworden. Egal ob unter Windows, Mac OS X oder Linux: in allen Fällen leisten die Computer sehr viel. Und sie können eine Menge mit Computern machen:
- Texte erfassen
- im Internet surfen
- Filme zeigen oder schneiden
- spielen
- Musik hören oder abspielen
Computer-Tipps helfen
Allerdings stellen uns die Computer auch immer wieder vor Probleme. Mal bleibt der Bildschirm einfach schwarz oder es gibt Probleme beim Festplatte formatieren. In all diesen Fällen helfen unsere Computer-Tipps.
Aufteilung in Hardware und Software
Wenn Sie vor einem Problem mit dem Computer stehen, sollten Sie zunächst klären, ob es an der Hardware oder der Software liegt. Unter der Hardware versteht man alle Bauteile des Computers, die man anfassen kann. Die Software ist all das, was man nicht anfassen kann, also
- Betriebssystem
- Treiber
- Programme
Bei der Hardware können simple Defekte zu Problemen führen. Das reicht vom nicht richtig eingesteckten Stecker über kaputte Lötstellen bis zu Haarrissen in Platinen.
Bei der Software sind es meist Programmierfehler, die zu Problemen führen. Oder es sind Unverträglichkeiten zwischen Programmen. In vielen Fällen hilft es dann, die Einstellungen der Programme zu ändern.
Apple MacOS: Versteckte Dateien im Finder einblenden
Lesen Sie in diesem Tipp, wie Sie im Finder von MacOS verstecke Dateien einblenden können.
Apple Mail Drop einschalten
Apple Mail Drop erlaubt Ihnen, große Dateien per E-Mail zu versenden. Dabei wird die Datei automatisch in die Apple Cloud hoch geladen und seitens der Empfänger dort abgerufen.
Windows 11: So zeigt der Explorer auch Dateiendungen an
Standardmäßig zeigt der Windows Explorer nur den Namensteil von Dateien an. Mit einer kleinen Änderung sehe Sie auch die Dateiendung, also etwa „Bewerbung.docx“ statt nur „Bewerbung“.
So sehen Sie alle Daten, die in Word, Excel oder Powerpoint gespeichert sind (Bilder, Sounds, Texte)
Die Dateien, die Word, Excel oder Power Point beim Speichern anlegen, präsentieren sich uns als „Black Box“. Sie können also nur mit dem jeweiligen Programm geöffnet und eingesehen werden. Doch es gibt einen simplen Trick, um an ihren Inhalt zu gelangen.
Apple Watch: Training bei Unterbrechung automatisch anhalten
Beim Laufen und Radfahren gibt es im Training Unterbrechungen – rote Ampeln oder auch mal ein Schwätzchen mit anderen. Die Apple Watch läuft derweil weiter. Aber das lässt sich ändern.
Was ist eine DMG-Datei?
Auf Apple Computern mit MacOS begegnen Ihenen immer wieder DMG-Dateien. Was es damit auf sich hat und wie Sie DMG-Dateien verwenden, erklärt dieser Beitrag.
Nur 2 Euro bringen ein bitter vermisstes Feature auf Ihren Mac
Wirklich passiert: Ich sitze an meinem Mac, wechsle ins Kundenverzeichnis und will dort eine kleine Textdatei anlegen. Also Rechtsklick auf den Ordner und… Da war doch was. Klar war da was: Die Möglichkeit, Dateien aus dem Kontextmenü heraus anzulegen. Allerdings gibt es die nur in Windows.
Bis jetzt.