Sind Handtücher eine Weile in Gebrauch, werden sie häufig hart und kratzig. Mit unseren Tipps werden Ihre harten Handtücher wieder weich.
Waschmaschine
Diese Stoffe können Sie färben
Aufgetragene Kleidungsstücke erhalten neuen Pepp, wenn Sie sie die Stoffe färben. Aber das geht nicht mit allen Sorten. Lesen Sie, welche Textilien sich für das Einfärben eignen.
Waschmaschine stinkt: Geruch beseitigen
Die Waschmaschine stinkt, Küche, Bad oder Waschkeller miefen mit? Das ist unangenehm, zumal sich der Gestank nicht nur in Bad oder Keller verbreitet. Wenn die Waschmaschine schlecht riecht, breitet sich der Geruch im ganzen Haus aus. Und die Wäsche stinkt dann auch. Befolgen Sie diese 12 Schritte, um den Gestank zu neutralisieren.
Was tun, wenn Aqua-Stop die Waschmaschine abgeschaltet hat?
Was tun, wenn sich der Aquastop der Waschmaschine aktiviert? Hier unsere Tipps.
Tierhaar aus Kleidung und von Möbeln entfernen
Hunde, Katzen, Pferde – alle haben Haare. Und diese Tierhaare breiten sich in der Wohnung aus und legen sich auf die Kleidung. Was aber, wenn man für einen Termin saubere Klamotten braucht? Und wie sehen überhaupt schon wieder die Möbel aus? Alles voller Haare. Gut, dass es unsere Tipps gibt, mit denen Sie Tierhaare schnell los werden.
So stellen Sie eine Waschmaschine richtig auf
Eine neue Waschmaschine ist da und muss an ihren Platz. Doch was gilt es beim Aufstellen der Maschine zu beachten?
Waschmaschine: So erkennen Sie einen Lagerschaden
Darauf sollten Sie beim Kauf eines Wäschetrockners achten
Im jedem Haushalt mit vielen Personen ist er unverzichtbar: ein Wäschetrockner. Er erleichtert die Arbeit ungemein – nach dem Waschen kann die Wäsche direkt zusammengefaltet werden. Das Wäschetrocknen wird wetterunabhängig und stressfrei, feuchte Luft und unansehnliche Wäscheständer im Zimmer fallen weg. Dabei sollte der Wäschetrockner aber ideal auf die Bedürfnisse des Haushaltes zugeschnitten sein. Was sollte man daher beim Kauf eines Wäschetrockners beachten?