Windows hat die Datenträgerverwaltung gut versteckt. Vielleicht soll sie auch nicht jeder finden. Wer allerdings eine Festplatte initialisieren oder partitionieren möchte, kommt um dieses Werkzeug nicht herum.
Computer
Computer sind Bestandteil unseres Alltags geworden. Egal ob unter Windows, Mac OS X oder Linux: in allen Fällen leisten die Computer sehr viel. Und sie können eine Menge mit Computern machen:
- Texte erfassen
- im Internet surfen
- Filme zeigen oder schneiden
- spielen
- Musik hören oder abspielen
Computer-Tipps helfen
Allerdings stellen uns die Computer auch immer wieder vor Probleme. Mal bleibt der Bildschirm einfach schwarz oder es gibt Probleme beim Festplatte formatieren. In all diesen Fällen helfen unsere Computer-Tipps.
Aufteilung in Hardware und Software
Wenn Sie vor einem Problem mit dem Computer stehen, sollten Sie zunächst klären, ob es an der Hardware oder der Software liegt. Unter der Hardware versteht man alle Bauteile des Computers, die man anfassen kann. Die Software ist all das, was man nicht anfassen kann, also
- Betriebssystem
- Treiber
- Programme
Bei der Hardware können simple Defekte zu Problemen führen. Das reicht vom nicht richtig eingesteckten Stecker über kaputte Lötstellen bis zu Haarrissen in Platinen.
Bei der Software sind es meist Programmierfehler, die zu Problemen führen. Oder es sind Unverträglichkeiten zwischen Programmen. In vielen Fällen hilft es dann, die Einstellungen der Programme zu ändern.
Windows: Festplatte initialisieren
Wenn Sie in ein Windows-System eine neue Festplatte einbauen, müssen Sie die möglicherweise initialisieren. Erst dann lässt sich die Platte ins System einbinden und formatieren. Hier die Anleitung.
Festplatte formatieren in Windows
Dieser Artikel erklärt, wie Sie in Windows eine Festplatte formatieren. Wir haben Anleitungen für die Systemfestplatte (Laufwerk C:) sowie für externe oder Zweit-Festplatten. Achtung: Beim Formatieren gehen alle Daten verloren!
Windows: USB Stick formatieren
Einen USB Stick formatieren Sie unter Windows mit wenigen Handgriffen. Vergewissen Sie sich aber zunächst, dass auf dem USB Stick keine wichtigen Daten mehr vorhanden sind. Denn beim Formatieren werden alle Dateien gelöscht.
Festplatte defragmentieren in Windows
Sie wollen die Festplatte defragmentieren? Dann lesen Sie unsere Anleitung und Grundlagen-Informationen.
Windows: Druckereinstellungen dauerhaft speichern
Wenn Sie beim Drucken besondere Einstellungen verwenden, ärgern Sie sich vielleicht über eine Besonderheit von Windows: Die Einstellungen, die Sie im Druckerdialog einer Anwendung wie Microsoft Word oder Openoffice.Calc machen, sind bei der nächsten Verwendung des Programms wieder verschwunden. Doch Sie können ganz einfach bestimmte Einstellungen zur Vorgabe machen.
Windows: Computer Symbol am Desktop anzeigen
Das Symbol Computer ist vielen noch aus älteren Versionen von Windows vertraut. Auf dem Desktop brachte das Symbol schnellen Zugang zu den Laufwerken des Rechners.
Windows: Taskleiste ausblenden
Wenn Sie die Taskleiste ausblenden, haben Sie mehr Platz für andere Fenster auf dem Desktop. Dieser Tipp zeigt Ihnen, wie das mit Windows geht.