
Computer
Computer sind Bestandteil unseres Alltags geworden. Egal ob unter Windows, Mac OS X oder Linux: in allen Fällen leisten die Computer sehr viel. Und sie können eine Menge mit Computern machen:
- Texte erfassen
- im Internet surfen
- Filme zeigen oder schneiden
- spielen
- Musik hören oder abspielen
Computer-Tipps helfen
Allerdings stellen uns die Computer auch immer wieder vor Probleme. Mal bleibt der Bildschirm einfach schwarz oder es gibt Probleme beim Festplatte formatieren. In all diesen Fällen helfen unsere Computer-Tipps.
Aufteilung in Hardware und Software
Wenn Sie vor einem Problem mit dem Computer stehen, sollten Sie zunächst klären, ob es an der Hardware oder der Software liegt. Unter der Hardware versteht man alle Bauteile des Computers, die man anfassen kann. Die Software ist all das, was man nicht anfassen kann, also
- Betriebssystem
- Treiber
- Programme
Bei der Hardware können simple Defekte zu Problemen führen. Das reicht vom nicht richtig eingesteckten Stecker über kaputte Lötstellen bis zu Haarrissen in Platinen.
Bei der Software sind es meist Programmierfehler, die zu Problemen führen. Oder es sind Unverträglichkeiten zwischen Programmen. In vielen Fällen hilft es dann, die Einstellungen der Programme zu ändern.
T-Mobile: Mailbox abschalten
Auf vielen Handys schaltet sich automatisch der Anrufbeantworter, die Mobilbox ein. Lesen Sie hier, wie Sie die Mailbox abschalten.
Alte Satellitenbilder ansehen mit Google Earth
In Google Earth gibt es eine eingebaute Zeitmaschine. Mit der lässt sich prima spielen – sofern das passende Bildmaterial vorhanden ist. Denn die Zeitmaschine sieht in die Vergangenheit – je nach Ort und Bildmaterial ändert sich die Zeitspanne.
Windows-Kommandozeile: Dateien zusammenfügen
Manchmal steht man vor der Aufgabe, mehrere Textdateien – vielleicht Log-Ausgaben eines Programms – zusammenfügen zu müssen. Das kann der einfacheren Datenübernahme oder der besseren Übersichtlichkeit dienen.
PC zu laut: So wird Ihr Computer wieder leise
Wenn der PC laut brummt, liegt das meist an einem der eingebauten Lüfter.
Linux: Die besten Applets für Ihren Desktop
Eine der netten Neuerungen von Windows Vista sind die „Gadgets“. Das sind kleine, am Desktop-Hintergrund verankerte Applikationen, die sich jeweils einer ganz speziellen Aufgabe widmen, wie etwa der Wettervorhersage oder Börsennotiereungen.
Mit Wireshark kommen Sie Problemen in Ihrem lokalen Netzwerk auf die Spur
Merkwürdige Effekte im LAN, wie lange Antwortzeiten oder nicht nachvollziehbarer Netzwerkverkehr nerven. Ohne vernünftige Analysewerkzeuge kann man ihnen kaum auf die Spur kommen. Extrem hilfreich ist da das kostenlose Wireshark, das für Linux und Windows erhältlich ist.