Wenn Sie beim Surfen eine Internet-Seite besuchen, wird deren Adresse im Verlauf gespeichert – egal, welchen Browser Sie benutzen. Das verrät natürlich anderen Benutzern Ihres Computers, wo Sie waren. Falls Sie das vermeiden möchten, sollten Sie den Verlauf löschen.
Computer
Computer sind Bestandteil unseres Alltags geworden. Egal ob unter Windows, Mac OS X oder Linux: in allen Fällen leisten die Computer sehr viel. Und sie können eine Menge mit Computern machen:
- Texte erfassen
- im Internet surfen
- Filme zeigen oder schneiden
- spielen
- Musik hören oder abspielen
Computer-Tipps helfen
Allerdings stellen uns die Computer auch immer wieder vor Probleme. Mal bleibt der Bildschirm einfach schwarz oder es gibt Probleme beim Festplatte formatieren. In all diesen Fällen helfen unsere Computer-Tipps.
Aufteilung in Hardware und Software
Wenn Sie vor einem Problem mit dem Computer stehen, sollten Sie zunächst klären, ob es an der Hardware oder der Software liegt. Unter der Hardware versteht man alle Bauteile des Computers, die man anfassen kann. Die Software ist all das, was man nicht anfassen kann, also
- Betriebssystem
- Treiber
- Programme
Bei der Hardware können simple Defekte zu Problemen führen. Das reicht vom nicht richtig eingesteckten Stecker über kaputte Lötstellen bis zu Haarrissen in Platinen.
Bei der Software sind es meist Programmierfehler, die zu Problemen führen. Oder es sind Unverträglichkeiten zwischen Programmen. In vielen Fällen hilft es dann, die Einstellungen der Programme zu ändern.
Computer lässt sich nicht einschalten: Netzteil kaputt?
Wenn sich ein Computer nicht mehr einschalten lässt, ist eine mögliche Ursache das Netzteil. Diese Geräte unterliegen einem gewissen Verschleiß und gehen nach ein paar Jahren gerne kaputt.
iPad: Mehr Programm-Icons im Dock darstellen
Im Auslieferungszustand hat das iPad vier Anwendungssymbole im Dock am unteren Rand des Home-Bildschirms: Safari, Youtube, Mail und iPod.
Google Mail meldet: Must issue a STARTTLS command first
Wenn Sie über ein E-Mail-Programm wie Outlook Express oder Thunderbird auf Ihr Google Mail-Konto zugreifen, kann der Versand einer Mitteilung mit dem Fehler 5.7.0 Must issue a STARTTLS command first fehlschlagen.
Mit dem CineXPlayer können Sie auch AVI-Videos auf dem iPad anschauen
Um Filme aufs iPad zu übertragen, müssen sie im Format MPEG-4 oder H.264 sein, damit sie von iTunes zur Synchronisation mit Ihrem iPad akzeptiert werden.
iPhone: Verborgene Statusinformationen abrufen
Wie viele andere Mobiltelefone auch, verfügt das iPhone über einen speziellen Testmodus, der eine riesige Menge an technischen Details zur aktuellen Verbindung mit der Basisstation ausspuckt. Unter anderem ändert sich dabei die normale Balkenanzeige für die Feldstärke zu einer mit genauer Anzeige des dB-Wertes als Zahl.
Google Chrome: Formulardaten wiederherstellen
Immer wieder passiert es: Man tippt in einem Forum oder einem CMS einen langen Text ein, betätigt die falsche Taste und der komplette Text im Formular ist verloren.
Handy: Eigene Nummer schnell herausfinden
Manchmal ist es verrückt: Man kann sich alle Nummern von Bekannten merken, nur die eigene Handynummer nicht.