Es kann anscheinend viele Gründe haben, warum eine Bluetooth-Tastatur von Apple plötzlich zum Stromfresser wird.
Computer
Computer sind Bestandteil unseres Alltags geworden. Egal ob unter Windows, Mac OS X oder Linux: in allen Fällen leisten die Computer sehr viel. Und sie können eine Menge mit Computern machen:
- Texte erfassen
- im Internet surfen
- Filme zeigen oder schneiden
- spielen
- Musik hören oder abspielen
Computer-Tipps helfen
Allerdings stellen uns die Computer auch immer wieder vor Probleme. Mal bleibt der Bildschirm einfach schwarz oder es gibt Probleme beim Festplatte formatieren. In all diesen Fällen helfen unsere Computer-Tipps.
Aufteilung in Hardware und Software
Wenn Sie vor einem Problem mit dem Computer stehen, sollten Sie zunächst klären, ob es an der Hardware oder der Software liegt. Unter der Hardware versteht man alle Bauteile des Computers, die man anfassen kann. Die Software ist all das, was man nicht anfassen kann, also
- Betriebssystem
- Treiber
- Programme
Bei der Hardware können simple Defekte zu Problemen führen. Das reicht vom nicht richtig eingesteckten Stecker über kaputte Lötstellen bis zu Haarrissen in Platinen.
Bei der Software sind es meist Programmierfehler, die zu Problemen führen. Oder es sind Unverträglichkeiten zwischen Programmen. In vielen Fällen hilft es dann, die Einstellungen der Programme zu ändern.
Dieser Mac-Dateimanager arbeitet wie der Norton Commander
Die Grundidee des Mac steht dem Konzept eines klassischen Dateimanagers eigentlich entgegen: Der Benutzer soll hier eigentlich nicht mehr viel mit Dateien Ihren absoluten Speicherorten zu tun haben.
Wenn iPhone-Apps plötzlich nicht mehr starten wollen
Es kann Ihnen passieren, dass beim Antippen einer App kurz der Bildschirm flackert und danach einfach wieder der Homescreen zu sehen ist.
So beheben Sie einen Wasserschaden am Handy mit Reis
Wird ein Handy feucht, müssen Sie das Wasser möglichst schnell wieder herausbekommen. Denn die Feuchtigkeit greift Kontaktstellen an und kann interne Kurzschlüsse bewirken.
Das Windows-Keyboard unter Parallels emulieren
Wer unter Parallels 7 mit Windows auf dem Mac arbeitet vermisst ein paar wichtige Tasten. Denn die Mac- und PC-Tastaturen unterscheiden sich.
So stellen Sie Ubuntu auf ein deutschsprachiges Keyboard um
Was tun, wenn Ubuntu nicht mit der deutschen Tastaturbelegung startet? Wenn an Stelle des „Z“ immer ein „Y“ erscheint? Dann sollten Sie die Tastatur von Ubuntu umstellen. Das Linux-System bietet dazu gleich zwei Ansätze: Einmal für den direkten Zugriff au fder Konsole und einmal für den Betrieb über ein Terminal.
Das bringt die iPad- und iPhone-App für die Google Suche
Eine eigene App für die Google Suche? Da wundert man sich dann doch gehörig. Denn schließlich lässt sich die Suche ja auch über den eingebauten Browser des iPad oder iPhone nutzen. Ist die Anwendung am Ende nur eine sinnlose Verpackung um den Safari herum?
Inhalt der Zwischenablage in Vista und Windows 7 ansehen
Bis Windows XP gab es die Anzeige für die Zwischenablage. Die zeigte Ihnen, was genau bei der letzten Aktion mit [Strg +C] oder der entsprechenden Option im Menü der jeweiligen Anwendung tatsächlich in diesen Zwischenspeicher kopiert wurde.