Wenn Sie im Foxit Reader eine PDF-Datei öffnen und über das Menü Ansicht die Details der Darstellung ändern, dann merkt sich das Programm diese Einstellungen. Beim nächsten Öffnen der aktuellen Datei wendet der Foxit Reader dann genau dieselben Optionen wieder an.
Computer
Computer sind Bestandteil unseres Alltags geworden. Egal ob unter Windows, Mac OS X oder Linux: in allen Fällen leisten die Computer sehr viel. Und sie können eine Menge mit Computern machen:
- Texte erfassen
- im Internet surfen
- Filme zeigen oder schneiden
- spielen
- Musik hören oder abspielen
Computer-Tipps helfen
Allerdings stellen uns die Computer auch immer wieder vor Probleme. Mal bleibt der Bildschirm einfach schwarz oder es gibt Probleme beim Festplatte formatieren. In all diesen Fällen helfen unsere Computer-Tipps.
Aufteilung in Hardware und Software
Wenn Sie vor einem Problem mit dem Computer stehen, sollten Sie zunächst klären, ob es an der Hardware oder der Software liegt. Unter der Hardware versteht man alle Bauteile des Computers, die man anfassen kann. Die Software ist all das, was man nicht anfassen kann, also
- Betriebssystem
- Treiber
- Programme
Bei der Hardware können simple Defekte zu Problemen führen. Das reicht vom nicht richtig eingesteckten Stecker über kaputte Lötstellen bis zu Haarrissen in Platinen.
Bei der Software sind es meist Programmierfehler, die zu Problemen führen. Oder es sind Unverträglichkeiten zwischen Programmen. In vielen Fällen hilft es dann, die Einstellungen der Programme zu ändern.
So springen Sie an eine bestimmte Stelle im Video mit dem VLC media player
Wer längere Videos mit dem VLC media player abspielt, möchte einzelne Stellen vielleicht überspringen und an einem anderen Punkt des Videos weiter machen. Oder Sie unterbrechen das Abspielen eines Videos und möchten es zu einem anderen Zeitpunkt weiter ansehen.
So merken Sie sich bestimmte Stellen in einem Video mit dem VLC media player
Manchmal möchte man sich eine Stelle in einem Video merken. Das geschieht beispielsweise, wenn man genau die Stelle später jemand anderem zeigen möchte oder selbst noch einmal genau diese Stelle ansehen will.
So stellen Sie den Foxit Reader auf Deutsch um
Der Foxit Reader ist ein schnelles und ressourcensparendes Programm zur Anzeige von PDF-Dateien.
So stellen Sie Farbe, Kontrast und Helligkeit mit dem VLC media player ein
Beim Anschauen eines Films auf dem Computer-Bildschirm kann es passieren, dass Farben und Helligkeit nicht ganz stimmen. Das kann einerseits am Video-Material liegen, andererseits vielleicht an Ihrem Bildschirm.
Was tun, wenn der VLC Media Player Streifen im Video anzeigt?
Manchmal zeigen sich beim Abspielen eines Videos im VLC Media Player komische Streifen. Je mehr Bewegung in einem Bild ist, desto deutlicher treten die Störungen auf.
So machen Sie ein Foto aus einem Video
Viele Videos haben interessante Bilder, die man gerne auch einzeln als Foto speichern möchte. Doch wie geht das?
So finden Sie mit dem VLC media player heraus, welches Codec ein Video verwendet
Video ist nicht gleich Video. Die digitalen Filme unterscheiden sich in vielen Parametern wie in der Anzahl der pro Sekunde gezeigten Bilder (Framerate) oder im Bilddarstellungsverfahren (Codec).