Wenn der Reißverschluss klemmt, lässt sich das Problem häufig mit ganz einfachen Mitteln beheben – ohne den Verschluss gleich auszutauschen. Lesen Sie jetzt unsere fünf besten Tipps.
Haushalt
Im Haushalt gibt es ständig etwas zu tun. Alles dreht sich um das Kochen, Waschen, Putzen, Wischen, Saugen. Wir haben für Sie Haushalts-Tipps zusammen gestellt, die Ihnen die Arbeit zuhause wirklich erleichtern.
Unsere Tipps reichen von einfachen Fragestellungen, etwa “Wie lange soll ein Ei kochen” über leckere Rezepte zu Bananenmilch oder Pfannenpizza bis hin zu kniffligen Aufgaben: Was tun gegen einen verstopften Abfluss oder eine stinkende Waschmaschine?
Kirschen einkochen – so geht’s
Kirschen haben in den Sommermonaten Saison. Wenn Sie das Steinobst auch im Winter genießen möchten, können Sie Kirschen einkochen. Lesen Sie jetzt, wie es geht.
Waschmittel aus Kastanien selber machen
Wenn Sie umweltfreundlich und kostengünstig Ihre Wäsche waschen möchte, bietet Ihnen der Herbst jetzt eine tolle Gelegenheit, ein DIY-Waschmittel herzustellen. Lesen Sie jetzt, wie Sie Waschmittel aus Kastanien selber machen.
Klettverschluss reparieren – so geht’s
Klettverschlüsse sind praktisch – besonders bei Kinderjacken und -schuhen. Häufig verliert der Verschluss aber nach einer Weile seine Haftkraft. Lesen Sie jetzt, wie Sie einen Klettverschluss reparieren können.
Eierstich selber machen – so einfach geht’s
Eierstich ist eine beliebte Suppeneinlage, die besonders in vielen Hochzeitssuppen nicht fehlen darf. Im Folgenden verraten wir Ihnen, wie Sie Eierstich selber machen.
Kellergeruch von Spielzeug entfernen
Jahrelang hebt man Lieblingsstücke aus der eigenen Kindheit auf, um sie eines Tages an seine Kinder weitergeben zu können. Und dann stellt man fest, dass die Sachen muffig riechen. Lesen Sie, wie Sie Kellergeruch von Spielzeug entfernen.
Druckstellen im Holz entfernen – so geht’s
Es gibt wohl kaum etwas Ärgerlicheres als Druckstellen in unbehandeltem Holz. Bevor Sie versuchen, die Vertiefung mit Holzkitt auszubessern, sollten Sie weiterlesen. Denn wir verraten Ihnen, wie Sie Druckstellen im Holz entfernen.
Fünf Tipps gegen aufgescheuerte Oberschenkel
Sommerzeit ist Röckezeit – was luftig und leicht aussieht, hat einen Nachteil. Beim Laufen reiben die Oberschenkel gegeneinander. In Verbindung mit Hitze und Schweiß hat man sich schnell aufgescheuerte Stellen gelaufen. Wir verraten, was gegen aufgescheuerte Oberschenkel im Sommer hilft.